Vestre macht im neuen Produktkatalog die Ökobilanz aller Produkte transparent
- Veröffentlicht am
EPDs machen sichtbar, wie hoch der CO²-Ausstoß und der Energieverbrauch bei der Herstellung von Produkten sind und können damit zu einer Leitlinie im Planungs- und Kaufprozess für die Möblierung öffentlicher Plätze werden. Mit EPDs ist es leichter festzustellen, ob Produkte die Nachhaltigkeitsanforderungen tatsächlich erfüllen, die beispielsweise in einem Ausschreibungsdokument festgelegt sind.
"Vestre ist überzeugt, dass diese Transparenz ein wichtiges Instrument für eine grünere Zukunft ist. Die Ökobilanz und die Klimaauswirkungen eines Produktes sind als Kriterien mindestens so wichtig wie Preis, Design und Materialien", sagt Jan Christian Vestre, CEO von Vestre. "Wir tun das, weil wir sowohl Endkunden als auch Planern helfen wollen, besser fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit dem Katalog 2021 hoffen wir, dass jeder, der für eine grünere Zukunft arbeitet, dieses Wissen auch unterwegs immer zu Hand hat."
Der Produktkatalog von Vestre bietet nicht nur eine vollständige Produktübersicht mit Preisliste und vollständiger EPD-Kennzeichnung. Der Katalog enthält auch eine beeindruckende Zusammenstellung von 26 Projekten weltweit, in denen die Designmöbel von Vestre zu sozialen Treffpunkten werden und einen Beitrag zur Begegnung und Teilhabe leisten.
Der Vestre-Katalog erscheint in schwedischer, norwegischer, englischer und deutscher Sprache. Der Katalog wird am 24. März 2021 im Rahmen einer digitalen Veranstaltung vorgestellt.
Klicken Sie hier, um den neuen Katalog herunterzuladen, oder senden Sie eine E-Mail an de@vestre.com, um ein Exemplar zu bestellen.
Weitere Informationen unter www.vestre.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.